Autor | Beitrag |
tonifaye Herkunft: Dabei seit: 09.02.2014 Verfasst am: 09.02.2014 14:40 | Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen uns eine Sommerhochzeit mit Trauung und Feier im Garten. Am liebsten zwischen bunten Blumen und Obstbäumen. Momentan suchen wir eine Location für 90 Personen in Berlin oder im berliner Umland. Ich hab schon eine lange Liste und wollte sie erstens mit euch teilen und natürlich freue ich mich über weitere Location Tipps bzw eure Erfahrungen mit den jeweiligen Locations. Was uns wichtig ist, dass man den Ort gut erreichen kann und dass wir genügend Übernactungsmöglichkeiten in der Umgebung finden. etwa die Hälfte unserer Gäst möchten übernachten.
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps.
Liebe Grüße
Toni
Haus Tornow
http://www.haus-tornow-am-see.de/
SeeLodge Restaurant & kleines Hotel
http://www.seelodge.de/
KunstHof Wesendorf
http://kunsthof-wesendorf.blog.de/
Hochzeitsgarten Wegendorf
http://www.gartenglueck-wegendorf.de/index.html
Gasthof Zur Linde
http://www.linde-wildenbruch.de/index/
Landgut A. Borsig
http://www.landgut-aborsig.de/index.php/hochzeiten.html
Gut Schloß Golm
www.gutschlossgolm.de
freiheit 15
http://www.freiheit15.com/
Villa Feodora
http://www.feodora1912.de/
Schloss & Gut Liebenberg
http://www.schloss-liebenberg.de/
Schloss Grube
http://www.schloss-grube.de/
Schloss Kartzow
http://www.schloss-kartzow.de/
Insel der Jugend
http://www.inselberlin.de/
Kavalierhaus Caputh
http://www.kavalierhaus-caputh.de/
Schloss Oranienburg (Orangerie)
http://www.oranienburg-erleben.de/de/Orangerie
Schloss Hubertushöhe
http://www.hubertushoehe.de/
Das Haus der Ideen
http://www.das-haus-der-ideen.de/
Villa Blumenfisch
http://www.blumenfisch-gaestehaus.de/
Rosenvilla Paretz
http://www.rosenvilla-paretz.de/
Landhaus Himmelpfort am See
http://www.landhaus-himmelpfort.de/
Schloss Blankensee
http://www.schlossblankensee.de/ |
udoS Herkunft: Dabei seit: 10.02.2014 Verfasst am: 10.02.2014 13:58 | Hey Toni,
ich war bisher nur auf einer Feier im Kavalierhaus Caputh, da war es sehr schön. Toller Faktor dabei ist eben der Schwielowsee, allerdings war die Feier im Herbst, daher weiß ich nicht genau, wie es mit Mücken etc. aussieht. Das Restaurant sowie das Essen war wirklich toll, auch das "Herbst-Setting" war mit dem golden braunen Laub gegeben. So entstanden auch atemberaubende Fotos, perfekt für wirklich gute Spiegelreflexkameras, ich selbst hatte da die Canon EOS 700D dabei und herausgekommen sind richtig tolle Bilder, kann auch mal welche reinstellen demnächst. Ich kann mir vorstellen, dass die Location im Sommer auch toll ist. Die Zimmer im Hotel waren schlicht aber für den Preis ok.
LG
Udo
Zuletzt bearbeitet am: 25.02.2014 13:49 |
salma Herkunft: Dabei seit: 05.02.2014 Verfasst am: 24.02.2014 20:56 | Hallo, Villa Fedora sieht echt hubsch aus, das wurde mein Persönliches favorit sein! |
summertimes Herkunft: Dabei seit: 01.03.2015 Verfasst am: 10.05.2015 17:12 | Hey,
hast du in deinem Verwandten oder Freundeskreis niemanden mit einem Garten? Du könntest dann ja diese Leute bitten, dass sie dir für den besonderen Tag den Garten zur Verfügung stellen mögen. Du könntest für diesen Anlass dann auch gleich im Webshop von Stabilo Fachmarkt vorbeischauen und entsprechend Möbel kaufen. |
wedie
 Herkunft: Dabei seit: 09.05.2015 Verfasst am: 12.05.2015 23:44 |
Zitat: | Original von salma:
Hallo, Villa Fedora sieht echt hubsch aus, das wurde mein Persönliches favorit sein! |
Ich stimme dir zu!! |
MugabeWill Herkunft: Dabei seit: 09.04.2015 Verfasst am: 01.10.2015 06:55 | Guten Morgen!
Habt ihr denn nicht vielleicht in eurem Verwandten- oder Freundeskreis jemanden mit einem größeren Garten, wo ihr die Feier hinverlegen könnt? Bei uns haben wir das eigentlich immer so gemacht, wenn eine Hochzeit angestanden ist.
Was die Deko betrifft, kannst du dann entsprechend individuelle Sachen besorgen, die dir sehr gut gefallen. |
salma Herkunft: Dabei seit: 05.02.2014 Verfasst am: 21.11.2015 19:34 | Kann man sogar ein Unternehmen engagieren |
spreeliebe
 Herkunft: Berlin Dabei seit: 21.12.2015 Verfasst am: 21.12.2015 16:01 | Hola Toni,
als Hochzeitsfotograf kann ich das Landhaus Himmelpfort am See wärmstens empfehlen, was ja auch in deiner Liste schon mit dabei ist.
Sonst kann ich dir noch den Landhof Liepe in der Nähe vom Schiffshebewerk Niederfinow ans Herz legen. Ist ein großes Arial mit 2 Scheunen, viel Platz im Umland.
Ein wenig weiter draußen an der Grenze zu Brandenburgischen Grenze zu Meck Pomm gibt es noch einen absoluten Geheimtipp, das Schloss Wartin. Ist ein uraltes Schloss wo vieles leicht verfallen wirkt, wie ein Märchenschloss, ein wenig Chabby Chic mit toller Inneneinrichtung, Japanische Kunst... etc. Das Schloss liegt auch auf einem tollen Areal mit Bauernhof, Scheune, einem Rosengarten mit Budhastatuen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße von der Spree,
Alex |