Autor | Beitrag |
juliahochzeit Herkunft: Dabei seit: 10.04.2014 Verfasst am: 10.04.2014 16:06 | Ich und mein Freund werden im Sommer heiraten und ganz sicher eine schöne Hochzeit haben. Wir wollen noch vor der Hochzeit eine Wohnung in Berlin kaufen, da wir dort dann leben und arbeiten wollen. Da wird recht gute Kontakte in Berlin haben, ist das mit dem Arbeitsplatz kein Problem.
Da wird nichts dem Zufall überlassen wollen beim kauf der Wohnung suchen wir jemanden der uns dabei helfen kann, danke für Tipps.
Wenn hier im Forum jemand was zu bieten hat, Pn.
Gruss |
paulinchen Herkunft: Dabei seit: 10.04.2014 Verfasst am: 10.04.2014 16:30 | Beim kauf von einer Immobilie würde ich nie privat kaufen ohne professionelle Unterstützung. Geht es um brauchbare Angebote im Immobilienbereich wird man eher bei einem Makler fündig. Sicher könnte man sich auch durch die zahlreichen Immoportale quälen, aber mit einem makler ist das Ganze stressfrei und Ärger auch nicht zu erwarten. |
lisa2014
 Herkunft: Dabei seit: 11.04.2014 Verfasst am: 11.04.2014 16:20 | Das stimmt schon ein Makler ist wesentlich angenehmer, kostet aber halt auch. __________________ It is not a lack of love, but a lack of friendship that makes unhappy marriages. |
rina-bln Herkunft: Dabei seit: 17.10.2013 Verfasst am: 03.06.2014 10:23 | Ein Markler ist nie schlecht, weil er auf die Wünsche eingehen kann, sofern er auch wirklich Interesse daran hat. Und welcher Makler möchte keine Provision erhalten?
Eigenständig kann man sich auch etwas suchen. Finde ich nicht schlecht. Aber es raubt jede Menge Zeit und wenn man das Geld für einen Markler hat, würde ich persönlich auch einen nehmen. Jedoch ist es wirklich nicht immer finanziell machbar. Auf das Geld kann man aber auch nach der Findung und dem Einzug in eine Wohnung oder ein Haus achten. Wir haben uns einen Markler genommen und gleichzeitig wussten wir, dass das Haus mit Gas beheizt wird. Dadurch, dass die Preise auch nicht kleiner werden, haben wir auch einen Vergleich auf einer guten Seite gemacht, wodurch wir einfach sehen konnten, wie es für uns am besten mit der Gasversorgung ist.
Zuletzt bearbeitet am: 04.06.2014 18:47 |
Marichen
Herkunft: Berlin Dabei seit: 04.07.2014 Verfasst am: 07.07.2014 08:56 | Ich denke mir, dass man sich einen Markler schön sparen kann. Alles, was man braucht, ist ein Freund an seiner Seite, der so etwas schon einmal gemacht hat. Es gibt nämlich vieles zu bedenken. Notar, Grundbucheintrag, hü und hott. Und was nicht alles dazukommt, da sollte man sich die Marklergebühren wirklich sparen.
Marichen __________________ Hat noch jemand Arschkarten? Ich sammel die nämlich! |
katleenbila
 Herkunft: Dabei seit: 31.07.2014 Verfasst am: 01.08.2014 11:19 | Marklergebühren kann man sich wirklich sparen, stimme ich Marichen zu! Mittlerweile denke ich, muss man nur gut recherchieren und sich im Netz belesen, dann braucht man nicht mal eine Person mit Erfahrungswerten an der Seite. |
Jess23 *gesperrt*
 Herkunft: Dabei seit: 08.08.2013 Verfasst am: 13.09.2014 10:12 | guckt mal auf diese seite
www.immonet.de
das ist das onlineportal der berliner mopo
__________________ Das Leben ist wie ein Puzzle. Du musst es nur zusammensetzen, damit etwas daraus wird. |
summertimes Herkunft: Dabei seit: 01.03.2015 Verfasst am: 13.05.2015 12:36 | Tagchen,
ich bin auch knapp davor eine Wohnung im Raum Berlins zu kaufen und hätte gerne schon mal vorab ein paar wichtige Adressen gesammelt.
Und zwar würde mir momentan noch ein Schlüssel Notdienst in Berlin oder Umgebung fehlen, der nicht ganz so teuer ist.
Könnt ihr mir da ggf. etwas empfehlen? |
wedie
 Herkunft: Dabei seit: 09.05.2015 Verfasst am: 18.05.2015 20:42 | ich würde raten das du eine Agentur anrufst und dich darüber erkundigst
|